Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Internetauftritt und unseren Produkten.
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Um zu gewährleisten, dass Sie in vollem Umfang über die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unseren Webseiten Bescheid wissen, nehmen Sie bitte nachstehende Informationen zur Kenntnis.
1. Grundsätzliches zum Besuch unserer Internetseite
Sie können unsere Website besuchen, ohne irgendwelche Angaben zu Ihrer Person zu machen.
Technischer Hintergrund:
Bei einem Zugriff auf unsere Website werden Nutzungsdaten durch den jeweiligen Internetbrowser übermittelt und in Protokolldateien, den sogenannten Server-Logfiles, wie z.B. Datum und Uhrzeit des Abrufs, Name der aufgerufenen Seite, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider, erfasst.
Diese Daten können nicht einer bestimmten Person zugeordnet werden und dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs unserer Website und der Verbesserung unseres Angebots.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Produktanfragen
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus bei einer Kontaktierung oder über unser Kontaktformular mitteilen. Dies kann beispielsweise das Anfordern eines Angebots für ein Produkt sein.
Von Ihnen im Kontaktformular eingegebene Daten wie Name, Firma, Firmenadresse, E-Mail und Telefon speichern und verwenden wir zum Zwecke der individuellen Kommunikation mit Ihnen. Diese Daten werden ausschließlich für die Beantwortung und Bearbeitung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern Sie dies wünschen und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Beantwortung Ihrer Online-Produktanfrage erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. b, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Newsletter
Wenn Sie sich bei uns anmelden, um regelmässig Informationen über unsere Produkte und Leistungen zu erhalten, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten: Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen und Ihren Vornamen. Sie können selbst entscheiden, welche Angaben Sie uns übermitteln. Bei unvollständigen Angaben können wir Sie jedoch möglicherweise nicht korrekt ansprechen und Ihre Anliegen bearbeiten.
Bei der Anmeldung zum Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Zur Abmeldung können Sie uns eine formlose E-Mail office@terra-eu.eu senden
Nach Vorliegen Ihrer Zustimmung erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten aus der Anmeldung zum Newsletter gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Abmeldung vom Newsletter
Mit der Abmeldung vom Newsletter widersprechen Sie der Nutzung Ihrer E-Mailadresse für die Zukunft. Ihre E-Mailadresse wird dann umgehend bei uns gelöscht, andernfalls wird diese gesperrt, sofern etwaige steuerrechtliche, handelsrechtliche oder vertragliche Aufbewahrungspflichten bestehen sollten.
Recht auf Löschen oder Sperren Ihrer Daten
Sie haben das Recht auf Löschung oder Sperrung der bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Ihre personenbezogenen Daten werden dann umgehend bei uns gelöscht, sofern nicht steuerrechtliche, handelsrechtliche oder vertragliche Aufbewahrungspflichten bestehen sollten. Nach der Löschung Ihrer Daten ist eine Auskunftserteilung nicht mehr möglich.
1. Verwendung von Cookies
Auf unserer Website verwenden wir nur Cookies, die für die Funktion der Website absolut notwendig sind. Es werden keine Daten erhoben.
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
4. Google Analytics
Wird nicht verwendet.
5. Verwendung von Facebook-Plugins
Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz „Soziales Plug-in von Facebook“ bzw. „Facebook Social Plugin“ gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: http://developers.facebook.com/plugins
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Profil besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in die USA übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Facebook- Profil veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Facebook-Profil zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen. Sie können das Laden der Facebook Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z.B. mit dem „Facebook Blocker“ (http://webgraph.com/resources/facebookblocker/).
6. Twitter
Unsere Website enthält Funktionen der Twitter Inc., 795 Folsom Street, Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA. Wenn Sie Twitter und insbesondere die Funktion „Re-Tweet“ verwenden, verknüpft Twitter Ihr Twitter-Account mit den von Ihnen frequentierten Internetseiten. Dies wird anderen Nutzern bei Twitter, insbesondere Ihren Followern bekannt gegeben. Auf diesem Weg findet auch eine Datenübertragung an Twitter statt.
Wir, als Anbieter unserer Website, werden von Twitter nicht über den Inhalt der übertragenen Daten bzw. der Datennutzung informiert. Unter dem nachfolgenden Link können Sie sich weitergehend informieren: http://twitter.com/privacy
Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie die Möglichkeit haben, Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter in Ihren dortigen Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings zu verändern.
7. YouTube
Diese Internetseite beinhaltet auch ein Plugin von YouTube, gehörig zur Google Inc., ansässig in San Bruno/Kalifornien, USA. Sobald Sie mit einem YouTube-Plugin ausgestattete Seiten unserer Internetpräsenz besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube aufgebaut. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche spezielle Seite unserer Internetpräsenz von Ihnen besucht wurde. Sollten Sie obendrein in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sein, würden Sie es YouTube ermöglichen, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Sie können diese Möglichkeit der Zuordnung zunichte machen, wenn Sie sich vorher aus Ihrem Account ausloggen. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch YouTube erhalten Sie in den dortigen Hinweisen zum Datenschutz unter https://www.youtube.com.
8. Weitere Informationen und Kontakte
Wenn Sie weitere Fragen zum Thema "Datenschutz bei uns haben, kontaktieren Sie uns bitte. Die Kontaktadresse finden Sie in unserem Impressum. Sie können jederzeit erfragen, ob und welche Ihrer Daten bei uns gespeichert sind. Darüber hinaus können Sie uns Auskünfte, Sperrungs-, Löschungs- und Berichtigungswünsche hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten sowie für Widerrufe erteilter Einwilligungen, als auch gerne auch Anregungen per E-Mail oder Brief zusenden.
Kontakt:
TERRA AG für Tiefbautechnik
Hauptstrasse 92
6260 Reiden
Schweiz
+41 62 749 10 10
office@terra-eu.eu